Allgemeine Geschäftsbedingungen Privatperson

Download der Allgemeine Geschäftsbedingungen als PDF


GESCHÄFTE MIT LIMTRADE B.V.?
 

DAS SIND DIE BEDINGUNGEN! 

 

 

LIMTRADE B.V. ist der Handelsname der LIMTRADE B.V. mit Sitz in 6101 AJ Echt (Niederlande), Palmbrugweg 24, eingetragen bei der niederländischen Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter der Nummer 14065022 (Kontaktdaten auf www.limtrade.nl, LIMTRADE B.V. ist an ihrer Geschäftsadresse werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar). 

 

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle derzeitigen und künftigen Verträge und (Rechts-) Geschäfte zwischen LIMTRADE B.V. und ihren Privatkunden (d. h. Verbraucher, keine Geschäftskunden). Diese Bedingungen gelten für Online-Angebote, für Fernabsatzverträge und daraus hervorgehende Geschäfte und Lieferungen. 

 

ALLGEMEINES 

Der Vertragspartner von LIMTRADE B.V. wird als Kunde bezeichnet. 

 

LIMTRADE B.V. ist Mitglied der Metaalunie [ndl. Verband kleiner und mittlerer Unternehmen in der Metallindustrie] und verwendet zusätzlich zu ihren eigenen Geschäftsbedingungen die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Metaalunie in der Fassung vom 1. Januar 2019. Die allgemeinen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Metaalunie finden Sie über diesen Link. Sofern die Bedingungen von LIMTRADE B.V. von denen der Metaalunie abweichen, haben diese Vorrang vor den Bedingungen der Metaalunie. Abweichungen oder Ergänzungen sind nur verbindlich, sofern diese ausdrücklich von LIMTRADE B.V. angenommen und schriftlich vereinbart wurden. 

 

Bei Widersprüchen mit den vom Kunden verwendeten Bedingungen gehen die Bestimmungen des vorliegenden Vertrags vor. 

 

Ohne schriftliche Zustimmung von LIMTRADE B.V. ist der Kunde nicht berechtigt, Rechte aus dem Vertrag mit LIMTRADE B.V. zu übertragen. 

 

Das (geistige) Eigentum an von LIMTRADE B.V. erstellten Entwürfen, Zeichnungen, Abbildungen und Probemodellen oder an von ihr verwendeten Programmen und von ihr zusammengestellten Bibliotheken für ein Produkt verbleibt – selbst dann, wenn LIMTRADE B.V. dafür Kosten in Rechnung gestellt hat – bei LIMTRADE B.V.. Dieses Eigentum darf ohne Zustimmung von LIMTRADE B.V. nicht von Dritten genutzt werden. Dieses Nutzungsverbot gilt im weitesten Sinne des Wortes. 

Verstöße gegen dieses Nutzungsverbot werden mit einer an LIMTRADE B.V. zu zahlenden sofort fälligen Vertragsstrafe in Höhe des mit dem Auftrag verbundenen Betrags geahndet; darüber hinaus besteht die Pflicht zum Ersatz des Schadens.  

 

VERTRAG, LIEFERUNG UND ÜBERGABE 

Verträge kommen ausschließlich durch schriftliche Bestätigung oder Annahme über das Online-Auftragsformular zustande. Auf dem Online-Auftragsformular sind die Art der Kaufsache und/oder des Auftrags, der vereinbarte Preis und die Lieferfrist angegeben. 

 

LIMTRADE B.V. darf von der Richtigkeit der vom Kunden erteilten Informationen, einschließlich Zeichnungen und Abmessungen, ausgehen. 

 

Die Lieferfrist beginnt erst nach der endgültigen Annahme des Auftrags in allen seinen Details. 

Im Falle von Mehrarbeit verlängert sich die Lieferfrist um die Zeit, die zur vollständigen Ausführung oder Erbringung dieser Mehrarbeit erforderlich ist. 

 

Der Kunde gewährt jede angemessenerweise von ihm zu erwartende Mitwirkung an der Lieferung durch LIMTRADE B.V.. 

Nicht abgenommene Ware wird für Rechnung und auf Gefahr des Kunden gelagert. 

 

Von LIMTRADE B.V. angegebene Lieferfristen sind voraussichtliche Lieferfristen, die auf den zum Zeitpunkt der Beauftragung bestehenden Annahmen zu den relevanten Umständen gründen. Bei Überschreitung der Lieferfrist besteht – außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – keinerlei Schadenersatzpflicht. 

Sämtliche Kosten aufgrund von Verzögerungen bei der Lieferung und/oder der Erfüllungsfrist sind für Rechnung des Kunden. Dies gilt nicht, wenn die Verzögerung auf grobes Verschulden von LIMTRADE B.V. zurückzuführen ist. Verspätete Lieferungen durch Lieferanten können LIMTRADE B.V. in keinem Fall zugerechnet werden. 

Bei Überschreitung der Lieferfrist und/oder der Erfüllungsfrist besteht keinerlei Anspruch auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag. 

 

Im Falle höherer Gewalt kann LIMTRADE B.V. nach eigener Wahl die Erfüllung der vertraglichen Pflichten für die Dauer von höchstens sechs (6) Monaten aussetzen oder vom Vertrag zurücktreten. Beides gilt für den noch nicht erfüllten Teil des Vertrags. 

Unter höherer Gewalt wird auch die nicht fristgerechte Erfüllung von Pflichten seitens der Lieferanten oder Dienstleister von LIMTRADE B.V. verstanden. 

Bei Aussetzung oder Vertragsbeendigung aufgrund von höherer Gewalt haben die Vertragsparteien keinerlei Anspruch auf Schadenersatz. 

 

Zum Zeitpunkt der Lieferung geht die Gefahr an der Ware auf den Kunden über. 

 

Die Übergabe von Werken außerhalb des Geschäftssitzes von LIMTRADE B.V. erfolgt durch Abnahme seitens des Kunden. Die Ingebrauchnahme ist der Abnahme gleichzusetzen.  

 

Wenn das Werk aufgrund geringfügiger Mängel oder fehlender Teile, die innerhalb von dreißig (30) Tagen behoben bzw. nachgeliefert werden können, unvollständig ist, ist dieses Werk mit einem vollständig abzunehmenden Werk gleichzustellen, wobei LIMTRADE B.V. verpflichtet ist, die Mängel innerhalb von dreißig (30) Tagen zu beheben bzw. die Teile nachzuliefern. 

 

Nimmt der Kunde das Werk nicht ab, hat er dies LIMTRADE B.V. unter Angabe von Gründen schriftlich mitzuteilen. 

LIMTRADE B.V. erhält nach der Mitteilung des Kunden über die Nichtabnahme des Werks die Möglichkeit, die Mängel innerhalb von dreißig (30) Tagen ab der Mitteilung zu beheben. 

Die Schadenersatzpflicht von LIMTRADE B.V. ist – gleich, auf welcher Rechtsgrundlage – in jedem Fall auf die Versicherungssumme der von LIMTRADE B.V. für solchen Schaden abgeschlossenen Versicherung beschränkt. 

 

KAUFPREIS, ZAHLUNG UND VERTRAGSERFÜLLUNG 

 

Alle angebotenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt. oder anderer Steuern und gelten ausschließlich für die im Angebot und/oder im Auftragsformular angegebenen Waren und Dienstleistungen. 

 

Sämtliche in Angeboten genannten Preise verstehen sich „ex works“ gemäß den Incoterms 2020 (ICC Incoterms® 2020 | Offizieller Herausgeber der Incoterms), d. h. ab dem Geschäftssitz in Echt (Niederlande). 

 

Die Preise gründen auf dem Wert von Löhnen und Material zum Zeitpunkt des Angebots/Auftragsformulars. LIMTRADE B.V. darf außerhalb ihrer Einflusssphäre liegende Preissteigerungen von über 3 % des mit dem Auftrag zusammenhängenden Betrags an den Kunden weitergeben, wenn diese Steigerung nach dem Abschluss des Vertrags aufgetreten ist. 

 

Auftragsänderungen werden als Mehr- bzw. Minderarbeit in Rechnung gestellt. Mehrarbeit wird auf der Grundlage der Preise berechnet, die zu dem Zeitpunkt gelten, an dem die Mehrarbeit erbracht wird. Minderarbeit wird in der Endabrechnung auf der Grundlage der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Preise verrechnet. 

 

Die Zahlung erfolgt, soweit möglich, per Vorkasse mittels der auf der Website von LIMTRADE B.V. angebotenen Zahlungsweisen oder am Geschäftssitz von LIMTRADE B.V. oder auf ein von ihr anzugebendes Konto. 

 

Von dieser Zahlungsweise kann nur in Absprache mit LIMTRADE B.V. abgewichen werden. 

 

Kommt der Kunde einer Zahlungspflicht nicht fristgerecht oder nicht vollständig nach, ist LIMTRADE B.V. zur Aussetzung der Erfüllung ihrer Pflichten berechtigt. Ferner kann sie den ausstehenden Betrag mit anderweitigen offenen Forderungen des Kunden aufrechnen. Der Kunde ist nicht zur Aufrechnung von Forderungen gegen LIMTRADE B.V. oder zur Aussetzung der Erfüllung von Pflichten gegenüber LIMTRADE B.V. berechtigt, es sei denn, über LIMTRADE B.V. wird die Insolvenz eröffnet oder auf sie findet die gesetzliche Schuldensanierungsregelung Anwendung. 

 

Unbeschadet der vollständigen Erfüllung der vereinbarten Leistung seitens LIMTRADE B.V. sind sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Verbindlichkeiten des Kunden gegenüber LIMTRADE B.V. aufgrund des Vertrags sofort fällig, falls LIMTRADE B.V. Anlass zu der Sorge hat, dass Zahlungen nicht ordnungsgemäß geleistet werden, beispielsweise im Falle nicht fristgerechter Zahlung. 

 

Bei nicht fristgerechter Zahlung hat der Kunde umgehend nach Verstreichen der Frist von Rechts wegen Zinsen an LIMTRADE B.V. zu zahlen. Diese Zinsen belaufen sich auf 12 % pro Jahr, mindestens jedoch auf den gesetzlichen Zinssatz. Bei der Berechnung der Zinsen wird ein angefangener Monat als vollständiger Monat betrachtet. 

 

LIMTRADE B.V. ist berechtigt, ihre Verbindlichkeiten gegenüber dem Kunden mit Forderungen aufzurechnen, die mit ihr verbundene Unternehmen gegen den Kunden haben. Ferner ist LIMTRADE B.V. berechtigt, ihre Forderungen gegen den Kunden mit den Verbindlichkeiten von LIMTRADE B.V. gegenüber mit dem Kunden verbundenen Unternehmen aufzurechnen.  

 

Bei nicht fristgerechter Zahlung erstattet der Kunde LIMTRADE B.V. sämtliche außergerichtlichen Kosten, mindestens jedoch 200,- €. Diese Kosten werden anhand nachstehender Tabelle berechnet (Hauptsumme einschließlich Zinsen): 15 % über die ersten 3.000,- €; 10 % über den darüberliegenden Betrag bis 6.000,- €; 8 % über den darüberliegenden Betrag bis 15.000,- €; 5 % über den darüberliegenden Betrag bis 60.000,- €; 3 % ab einem Betrag von über 60.000,- €. Die tatsächlich entstandenen außergerichtlichen Kosten sind zu erstatten, wenn diese über die obenstehenden Beträge hinausgehen. 

 

Unbeschadet der vereinbarten Zahlungsbedingungen ist der Kunde verpflichtet, auf erste Aufforderung von LIMTRADE B.V., eine ausreichende Sicherheit für die Zahlung zu leisten. Tut der Kunde dies nicht innerhalb der gesetzten Frist, befindet er sich sofort in Verzug. LIMTRADE B.V. hat in diesem Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz vom Kunden zu verlangen. 

 

Das Eigentum an gelieferter Ware bleibt bei LIMTRADE B.V., bis der Kunde seine sämtlichen vertraglichen Pflichten erfüllt hat. 

Nachdem LIMTRADE B.V. ihren Eigentumsvorbehalt geltend gemacht hat, darf sie die gelieferte Ware zurückholen. Der Kunde ist zur Mitwirkung verpflichtet. 

 

LIMTRADE B.V. hat nach eigener Wahl und je nachdem, was zutreffend ist, ein Faustpfandrecht und/oder ein Zurückbehaltungsrecht an sämtlichen vom Kunden bereitgestellten Sachen, die sich in ihrem Besitz befinden. Dies dient als Sicherheit für die Bezahlung sämtlicher Forderungen, die LIMTRADE B.V. – gleich, aus welchem Grund – gegen den Kunden oder gegen mit diesem verbundene Unternehmen hat. 

 

FERNABSATZVERTRÄGE UND WIDERRUF 

Der Kunde kann Verträge über den Kauf von Produkten innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. 

 

Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Kunde das Produkt erhalten hat. Werden Waren oder Dienstleistungen in Teillieferungen geliefert, gilt die letzte Lieferung als Beginn der Widerrufsfrist. LIMTRADE B.V. darf davon abweichen, muss dies dem Kunden dann jedoch vorab schriftlich mitteilen. 

Bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Produkten über einen bestimmten Zeitraum gilt der Tag, an dem der Kunde das erste Produkt erhalten hat, als Beginn der Widerrufsfrist. 

 

Pflichten des Kunden während der Widerrufsfrist 

Während der Widerrufsfrist hat der Kunde sorgfältig mit dem Produkt und der Verpackung umzugehen. Er packt das Produkt nur aus oder verwendet es nur in dem Maße, das notwendig ist, um die Art, die Merkmale und die Wirkung des Produkts festzustellen. Der Ausgangspunkt hierbei ist, dass der Kunde das Produkt nur anfassen und prüfen darf, wie er es in einem Laden auch dürfte. 

Der Kunde haftet nur für Wertminderungen des Produkts, die auf einen Umgang mit dem Produkt zurückzuführen sind, der über den gemäß Absatz 1 zulässigen Umfang hinausgeht. 

Der Kunde haftet nicht für Wertminderungen des Produkts, wenn LIMTRADE B.V. ihm nicht vor dem Vertragsschluss oder beim Abschluss des Vertrags sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht erteilt hat. 

 

Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden und damit verbundene Kosten 

Macht der Kunde von dem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er dies LIMTRADE B.V. innerhalb der Widerrufsfrist schriftlich und/oder in anderer eindeutiger Weise mitzuteilen. 

Innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag der Mitteilung sendet der Kunde das Produkt zurück oder übergibt es LIMTRADE B.V.. In jedem Fall wurde die Rücksendefrist eingehalten, wenn das Produkt vor Ablauf der Widerrufsfrist zurückgesendet wurde. 

Der Kunde sendet das Produkt mit sämtlichem geliefertem Zubehör – sofern angemessenerweise möglich, im Originalzustand und in der Originalverpackung – und im Einklang mit den angemessenen, klaren Anweisungen von LIMTRADE B.V. zurück. 

 

Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung. 

 

Der Kunde trägt keinerlei Kosten für die vollständige oder teilweise Lieferung von nicht auf einem physischen Datenträger geliefertem digitalem Inhalt (Arbeitszeichnungen und Entwürfe), sofern der Kunde der Ausführung des Auftrags nicht vorab zugestimmt hat und er nicht zugestimmt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert, indem er sich mit dem Beginn der Auftragsausführung einverstanden erklärt hat. 

 

Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden sämtliche ergänzenden Verträge von Rechts wegen beendet. 

 

Pflichten von LIMTRADE B.V. bei Widerruf 

Wenn LIMTRADE B.V. dem Kunden eine Möglichkeit zur elektronischen Widerrufsmitteilung zur Verfügung stellt, sendet sie umgehend nach Erhalt der Mitteilung eine Empfangsbestätigung. 

LIMTRADE B.V. erstattet umgehend, jedoch spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem auf den Tag der Widerrufsmitteilung folgenden Tag, sämtliche Zahlungen des Kunden, einschließlich etwaiger Lieferkosten, die LIMTRADE B.V. für das zurückgegebene Produkt in Rechnung gestellt hat. LIMTRADE B.V. darf mit der Erstattung warten, bis das Produkt eingegangen ist oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er das Produkt zurückgesandt hat. 

LIMTRADE B.V. nutzt zur Erstattung dieselbe Zahlungsmethode, die vom Kunden genutzt wurde, es sei denn, der Kunde stimmt der Nutzung einer anderen Methode zu. Die Rückzahlung ist für den Kunden kostenlos. 

Hat der Kunde eine Liefermethode gewählt, die teurer als die günstigste Standardlieferung ist, braucht LIMTRADE B.V. die zusätzlichen Kosten für die teurere Methode nicht zu erstatten. 

 

Ausschluss vom Widerrufsrecht 

LIMTRADE B.V. kann die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, sofern LIMTRADE B.V. dies beim Angebot bzw. rechtzeitig vor dem Vertragsschluss deutlich angegeben hat: 

  • Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf die LIMTRADE B.V. keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können; 
  • gemäß Spezifikationen des Kunden hergestellte Produkte, die nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage einer individuellen Wahl oder Entscheidung des Kunden hergestellt werden oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind; 
  • Produkte, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Art unwiderruflich mit anderen Produkten vermischt wurden; 
  • die Lieferung digitaler Inhalte außer auf physischen Datenträgern (z. B. Arbeitszeichnungen), jedoch nur, wenn die Auftragsausführung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Kunden begonnen hat und der Kunde zugestimmt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert. 

 

HAFTUNG 

LIMTRADE B.V. kann, außer aufgrund grober Fahrlässigkeit, nicht für von ihr erteilte Empfehlungen und Informationen haftbar gemacht werden, darin eingeschlossen, aber nicht beschränkt auf Zeichnungen, Berechnungen, Entwürfe, verwendetes Material und Software. Der Kunde stellt LIMTRADE B.V. auch von der Haftung für sämtliche diesbezüglichen Ansprüche Dritter frei, und er kann keinerlei Rechte aus Empfehlungen und Informationen ableiten, die er von LIMTRADE B.V. erhält, wenn sich diese nicht auf den Auftrag beziehen. 

 

Der Kunde trägt die Gefahr und haftet für Schaden im Zusammenhang mit dem Verlust, dem Diebstahl, dem Verbrennen und der Beschädigung von Ware von LIMTRADE B.V. und/oder von von ihr beauftragten Dritten, sofern es sich um Ware handelt, die zur Erfüllung von Aufträgen außerhalb der Geschäftsadresse von LIMTRADE B.V. benötigt wird. 

Der Kunde ist verpflichtet, sich diesbezüglich angemessen gegen mögliche Risiken zu versichern und auf erste Aufforderung einen Versicherungsnachweis vorzulegen.  

Schaden hat der Kunde zur weiteren Bearbeitung und Abwicklung umgehend seiner Versicherung zu melden. LIMTRADE B.V. ist berechtigt, sich die Kosten im Zusammenhang mit dem Schaden unmittelbar von der Versicherung des Kunden auszahlen zu lassen. 

 

Im Falle eines Umtauschs geht die Gefahr an der Ware erst wieder auf LIMTRADE B.V. über, nachdem die Ware vom Frachtführer an der Geschäftsadresse von LIMTRADE B.V. abgeliefert wurde. 

 

Kann LIMTRADE B.V. – gleich, aus welchem Grund – die oben genannte Beschränkung auf die Versicherungssumme der von ihr abgeschlossenen Versicherung nicht geltend machen, gilt, dass die Schadenersatzpflicht auf höchstens 15 % der gesamten Auftragssumme (ohne MwSt.) beschränkt ist. Anderweitiger Schaden ist von der Schadenersatzpflicht ausgeschlossen. 

Der Kunde kann sich auf Wunsch gegen solchen Schaden versichern. 

 

LIMTRADE B.V. haftet ferner nicht für Schaden an vom Kunden oder in dessen Auftrag bereitgestelltem Material, sofern dieser Schaden auf nicht ordnungsgemäße Verarbeitung zurückzuführen ist. 

 

Der Kunde stellt LIMTRADE B.V. frei von sämtlichen Produkthaftungsansprüchen Dritter aufgrund von Mängeln an Produkten, die vom Kunden an Dritte geliefert wurden und die (auch) aus von LIMTRADE B.V. gelieferten Produkten und/oder geliefertem Material bestanden. 

Der Kunde ist verpflichtet, sämtlichen LIMTRADE B.V. in diesem Zusammenhang erlittenen Schaden, einschließlich der (vollständigen) Kosten im Zusammenhang mit der Verteidigung gegen einen solchen Anspruch und der Rechtsberatung, zu ersetzen. 

 

Wenn ein Verarbeitungsauftrag (auch) die Verarbeitung von vom Kunden bereitgestelltem Material beinhaltete, hat der Kunde für eigene Rechnung und auf eigene Gefahr für die Lieferung von neuem Material zu sorgen. 

In diesem Fall sind sämtliche damit zusammenhängenden zusätzlichen Kosten, darin eingeschlossen, jedoch nicht beschränkt auf Transport- oder Versandkosten, Ausbau- und Einbaukosten sowie Fahrt- und Aufenthaltskosten, für Rechnung des Kunden.  

 

Ist LIMTRADE B.V. die obsiegende Partei in einem Gerichtsverfahren, hat der Kunde die LIMTRADE B.V. im Zusammenhang mit diesem Verfahren entstandenen tatsächlichen Kosten zu tragen; dies unbeschadet der Prozesskosten, zu deren Übernahme der Kunde verurteilt wird. 

 

Möchte der Kunde den Vertrag beenden, ohne dass eine Pflichtverletzung seitens LIMTRADE B.V. vorliegt, kann der Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen beendet werden. LIMTRADE B.V. hat in diesem Fall Anspruch auf primären Ersatz von sämtlichem Vermögensschaden, einschließlich u. a. Verlust, Gewinneinbußen und aufgewendeter Kosten. Selbstverständlich steht es den Parteien frei, nähere Bedingungen für die Beendigung zu vereinbaren. 

 

GARANTIE 

LIMTRADE B.V. verbürgt sich für einen Zeitraum von höchstens sechs (6) Monaten ab dem Rechnungsdatum für die ordnungsgemäße Erfüllung der vereinbarten Leistung. Garantieansprüche sind innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ablauf der Garantiefrist geltend zu machen. Garantieansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn der Kunde sämtliche seiner Pflichten erfüllt hat. 

Beanstandungen und Mängelrügen in Bezug auf die Erfüllung des Auftrags müssen innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Rechnungsdatum erfolgen. Eine Überschreitung der genannten Frist führt von Rechts wegen zum Erlöschen des Anspruchs.  

 

Der Kunde hat LIMTRADE B.V. in allen Fällen die Möglichkeit zur Behebung etwaiger Mängel oder zur erneuten Ausführung zu geben. 

 

Garantieansprüche können vom Kunden nur geltend gemacht werden, wenn er sämtliche seiner Pflichten gegenüber LIMTRADE B.V. erfüllt hat. Die Garantie gilt nicht für Mängel aufgrund von normalem Verschleiß, unsachgemäßer Nutzung oder anderen dem Kunden zuzurechnenden Fehlern. 

Auch wird keine Garantie für Ware gewährt, die zum Zeitpunkt der Lieferung nicht neu war. 

 

Sämtliche Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Bezug auf Garantie, höhere Gewalt und Lieferverzug, insbesondere in Bezug auf die Beschränkung der Schadenersatzpflicht von LIMRADE.BV, sind entsprechend anwendbar auf etwaige Ansprüche des Kunden aufgrund von Vertragsverletzungen, fehlender Vertragsgemäßheit oder aus anderweitigen Grundlagen. 

 

GERICHTSSTAND 

Für deutsche Kunden:  

Alleiniger Gerichtsstand für Ansprüche aus Verträgen zwischen Limtrade und Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz von Limtrade. 

Auf diesen Vertrag ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar. Ausgenommen von dieser Rechtswahl sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.